Kinder

3. Oktober 2023

Zitat zur Kinderentwicklung

„Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen“ von dem französischen Schriftsteller Jean Cocteau (1889-1963).   Das Zitat von Jean Cocteau ist eine schöne und poetische Beschreibung der Vorstellungskraft und Kreativität von Kindern. Kinder haben eine natürliche Fähigkeit, sich in andere Welten und Rollen zu versetzen. Sie können sich als Prinzessin, Feuerwehrmann oder Superheld verkleiden und in ihrer Fantasie ganz in diesen Rollen aufgehen. Diese Fähigkeit ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig für die Entwicklung von Kindern. Sie hilft ihnen, sich selbst und die Welt um sie herum zu verstehen und […]
22. August 2023

Infantile Haltungsassymmetrie

Die infantile Haltungsassymmetrie (IHA) ist eine häufige Entwicklungsstörung bei Säuglingen, die durch eine bevorzugte Körperseite gekennzeichnet ist. Dies kann zu einer Verformung des Kopfes, des Gesichts, der Schultern, des Rückens und der Hüfte führen. Die genaue Ursache der IHA ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination von Faktoren beteiligt ist, einschließlich: Eine genetische Veranlagung Eine intrauterine Schädigung Eine ungünstige Geburtsposition Eine schwache Muskulatur Die IHA ist in der Regel harmlos und heilt von selbst, wenn das Kind wächst und sich entwickelt. In einigen Fällen kann jedoch eine Behandlung erforderlich sein, um das Fortschreiten der Verformung zu verhindern. […]
6. Mai 2023

Osteopathie bei Wachstumsschmerzen

Der Wachstumsschmerz war in der Medizin lange umstritten, weil es bis zum heutigen Tag keine Methode gibt, diese Schmerzen als Wachstumsschmerzen sicher zu erkennen. Er lässt sich auch heute nur durch den Ausschluss anderer, schwerwiegender Erkrankungen diagnostizieren (sog. Ausschlußdiagnose). Quelle: www.schmerzgesellschaft.de In einem Artikel berichtet der Verband BVO, wie Wachstumsschmerzen möglicherweise entstehen und wie die Osteopathie hiergegen unterstützend helfen kann. Man geht davon aus, dass Wachstumsschmerzen durch das Ausdehnen der Wachstumsfugen und eine darauffolgende “Dehnung und Reizung von Kochenhaut, Sehnen und Muskeln” entstehen. Genau dort setzt die Behandlung an. Quellen: https://www.schmerzgesellschaft.de/patienteninformationen/besonderheiten-bei-schmerz/wachstumsschmerz-bei-kindern Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von […]
Online Termine buchen