8. Juni 2025
Ob Hausaufgaben, Bildschirmzeit oder Lesen – Kinder verbringen heute viel Zeit im Sitzen. Doch Haltung ist weit mehr als „gerader Rücken“: Sie erzählt etwas über den inneren Zustand, die Körperspannung und sogar die Konzentrationsfähigkeit eines Kindes. 1. Haltung = Ausdruck Die Körperhaltung zeigt, wie sich ein Kind fühlt. Ein eingesunkener Brustkorb kann auf Müdigkeit oder Unsicherheit hindeuten, während hochgezogene Schultern oft Anspannung oder Stress signalisieren. 2. Bewegungsmangel verändert den Körper Fehlt Kindern die natürliche Bewegung im Alltag, verkleben Myofaszien (die bindegewebigen Muskelhüllen), das Becken verliert an Stabilität – die Haltung wird kompensatorisch, also ausweichend. Das kann sich in Form von […]