Kinder

20. März 2025

Schreibabys: Ursachen, osteopathische Ansätze und Lösungswege

Ein Baby, das überdurchschnittlich viel weint, kann Eltern an ihre Belastungsgrenzen bringen. Die Bezeichnung „Schreibaby“ wird oft verwendet, wenn ein Neugeborenes ohne erkennbare Ursache über einen längeren Zeitraum täglich schreit. Was ist ein Schreibaby? Laut Definition spricht man von einem Schreibaby, wenn es an mindestens drei Tagen pro Woche über mehr als drei Stunden schreit – und das über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen hinweg. Diese sogenannten Drei-Monats-Koliken sind jedoch nicht immer durch Verdauungsprobleme bedingt. Vielmehr können zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen: Unreife des Nervensystems: Neugeborene müssen sich erst an die Reize der Außenwelt gewöhnen. Ein überaktives Nervensystem kann […]
15. August 2024

Anstieg von psychiatrischen Notfällen bei Kindern nach dem Lockdown: Eine Herausforderung für das Nervensystem und die emotionale Entwicklung

Der Artikel im Ärzteblatt beschreibt einen besorgniserregenden Trend: Nach dem Ende des Lockdowns stieg die Zahl der psychiatrischen Notfälle bei Kindern und Jugendlichen deutlich an. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die tiefgreifenden Auswirkungen, die die Pandemie auf das Nervensystem und die emotionale Entwicklung junger Menschen hat. Die Bedeutung des Nervensystems in der kindlichen Entwicklung Das Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle in der kindlichen Entwicklung. In den ersten Lebensjahren und bis ins Jugendalter hinein befindet sich das Gehirn in einem intensiven Wachstums- und Reifungsprozess. In dieser Zeit werden neuronale Verbindungen gebildet und gestärkt, die die Grundlage für kognitive Fähigkeiten, emotionale […]
9. August 2024

Wachstumsfugen bei Kindern: Wichtige Informationen für dich

Wachstumsfugen, auch Epiphysenfugen genannt, sind entscheidende Bereiche im Knochenbau deines Kindes. Diese speziellen Regionen bestehen aus knorpeliger Substanz und ermöglichen es den Knochen, während des Wachstums zu verlängern. Es ist wichtig, dass du verstehst, wie sie funktionieren und wie du sie unterstützen kannst, um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Was sind Wachstumsfugen? Wachstumsfugen befinden sich an den Enden der langen Knochen und sind für das Längenwachstum verantwortlich. Sie bestehen aus hyalinem Knorpel, der sich während der Wachstumsphasen in Knochengewebe umwandelt. Diese Fugen sind besonders aktiv in den frühen Jahren und während der Pubertät, wenn das Knochenwachstum am intensivsten ist. Sie […]
31. Juli 2024

Jasna Schmidt ist zurück aus der Elternzeit!

Jasna Schmidt ist zurück aus der Elternzeit! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Jasna Schmidt nach ihrer Elternzeit mit ihrem zweiten Kind wieder in unserer Praxis für Osteopathie tätig ist! Jasna bringt nicht nur ihre umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnis mit, sondern auch eine frische Perspektive, die sie während ihrer Zeit als Mutter gewonnen hat. Ihre Leidenschaft für die Osteopathie und ihr besonderes Interesse an der Behandlung von Säuglingen im ersten Lebensjahr machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team. In ihrer Arbeit legt Jasna großen Wert auf eine einfühlsame und individuelle Betreuung. Sie versteht die besonderen Bedürfnisse […]
Online Termine buchen